Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wie wird aus einem Ei ein Huhn? Dieser Frage gingen wir bereits 2021 in unserer Kita nach.
Wir nahmen Kontakt zu einem Geflügelzüchter auf und besorgten eine Brutmaschine, Wärmeplatte, Bruteier und alles, was man sonst noch dafür benötigt. Außerdem erstellten wir einen genauen Ablaufplan und erarbeiteten alle Aufgaben und Regeln mit den Kindern.
Wichtig war uns, dass die Kinder bereits bei der Bruht dabei sind, um die komplette Entwicklung vom Ei zum Huhn mitzuerleben.
Täglich schauten die Kinder nach den Eiern im Brutautomaten, kontrollierten die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit und tauschten die Plätze der Eier.
Besonders spannend war es, mit Hilfe einer Lampe, die Entwicklung im Ei zu beobachten. Es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Kinder mit der Pflege der Eier gaben und mit wieviel Geduld und Ruhe sie vor dem Brutautomaten sitzen konnten.
Es dauerte 21 Tage bis das erste Küken schlüpfte und die Freude der Kinder war so groß, dass es sogar die eine oder andere Freudenträne gab. Innerhalb von 3 Tagen schlüpften 6 kleine gelbe und weiße Küken aus ihren Eiern.
Wir setzten alle zusammen in das vorbereitete Kükenheim und dann durften die Kinder die ersten 3 Tage einfach nur Beobachten.
Ab jetzt gab es neue Regeln und Aufgaben, denn die Kleinen mussten jeden Tag sauber gemacht werden und brauchten Wasser und Futter. Ab dem 4 Tag durften die Kinder sich gemeinsam mit den Küken auf den Boden setzen, sie aus der Hand füttern und schauen wieviel Nähe zum Menschen diese von alleine suchten.
6 Wochen lang begleiteten die Kinder die Entwicklung unserer Hühner und meisterten ihre Aufgabe als Ziehfamilie mit viel Liebe, Achtsamkeit und Wertschätzung. Danach durften die Hühner zu einer Kollegin ziehen, wo wir sie immer noch regelmäßig besuchen.
Da unsere Kita mittlerweile um weitere Gruppen gewachsen ist und die Kinder immernoch von den Küken erzählen, möchten wir mit dem Geld diese ganz besondere Erfahrung auch für die neuen Kinder möglich machen.
Kita unterstützen: