Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Kunst ohne Dach ist eine 2-tägige Aktion in der alle Kinder, MitarbeiterInnen und freiwillige Eltern im Garten des Kinderhauses an unterschiedlichen Stationen kreativ tätig werden. Dazu werden 2 Kunstpädagogen eingeladen, die diese Aktion gestalten und begleiten.
Ziel ist es, im miteinander von Jung und Alt viel Freude im kreativen Schaffen zu erleben, Ideen und Phantasie freien Lauf zu lassen und dabei durch die kreative Selbstwirksamkeit gestärkt zu werden.
Man stelle sich das Außengelände als völlig neuen Wirkungsraum schöpferisch-kreativen Arbeitens vor!
Unter Einbeziehung der Elemente Feuer, Wind, Wasser und Erde bieten wir 6 Kunstwerkstätten an:
*Farben in Bewegung: Wir bearbeiten Folien und Pappen nach Jackson Pollocks Dripping-Technik
*Kartoffelköpfe: Nachdem wir den Werkstoff Ton auf unterschiedliche Arten kennengelernt haben, entstehen ganz eigene Charakterköpfe.
*Zeichenkohle selbstgemacht: Am Feuer stellen wir unsere Zeichenkohle selber her, um mit Kreiden ergänzend damit zu zeichnen.
*Fahnenwerkstatt: Wir bemalen und bedrucken kleine und große Fahnen
*Schmuckwerkstatt: Aus Filzwolle, Ton- und Holzperlen entstehen Schmuckstücke
*Malwerkstatt
Ziel ist es, im miteinander von Jung und Alt viel Freude im kreativen Schaffen zu erleben, Ideen und Phantasie freien Lauf zu lassen und dabei durch die kreative Selbstwirksamkeit gestärkt zu werden.
Kita unterstützen: