Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Der Bauwagen dient dazu ein „Unterschlupf“ für die Kinder bei schlechten Witterungsverhältnissen zu sein und ist eine Grundvoraussetzung für den Betrieb unseres Waldkindergartens. Wir können unseren Waldkindergarten nahezu klimaneutral betreiben. Es gibt weder einen Strom- noch Wasseranschluss. Den Bauwagen heizen wir mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz auf und unser Licht an dunklen Tagen beziehen wir über eine kleine Solaranlage auf dem Dach, die an einen Batterie angeschlossen ist.
Warum benötigen wir einen neuen Bauwagen? Unser jetziger Bauwagen, der uns seit der Gründung vor 17 Jahren, treue Dienste geleistet hat, ist in einem maroden Zustand. Aus diesem Grund müssen wir uns einen neuen Bauwagen kaufen. Ein Bauwagen ist die Grundvoraussetzung für den Betrieb eines Waldkindergartens.
Da wir die Kosten für einen neuen Bauwagen in Höhe von ca. 55.000 € nicht aufbringen können, müssen wir diesen Betrag für den Kauf über eine Bank finanzieren. Diese finanzielle Mehrbelastung können wir nur bewältigen, wenn wir finanzielle Unterstützung z.B. in Form von Spenden bekommen. Daher würden wir die Förderung direkt für den Kauf den neuen Bauwagens einfließen lassen. Wir achten beim Kauf des neuen Bauwagens auf eine nachhaltige Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen (z.B. Verzicht auf künstliche Dämmstoffe und Holzschutzmittel etc). Zudem ist es uns wichtig, dass der neue Bauwagen aus eine Produktion stammt, bei der es einen möglichst kurzen Versandweg zu uns gibt. Von großer Bedeutung für uns ist, den Kinder schon bei uns im Waldkindergarten den Schutz der Natur und der Ressourcen spielend näher zu bringen. Denn, wer von klein auf lernt rücksichtsvoll mit der Natur umzugehen, wird dies auch später leben.
Kita unterstützen: